03.02.13
Berliner Carsharing-Unternehmen im Vergleich (mit Kommentaren)
Hertz on Demand, DriveNow, Car2Go, Stadtmobil und CiteeCar
Carsharing ist in den letzten Jahren und Monaten in Berlin immer weiter ausgebaut worden. Da ich von der Idee des Autoteilens überzeugt bin, habe ich viele der verglichenen Dienste von der Gründung an erlebt und getestet.Mit dem Sixti Car Club fing es damals an. Dieses Experiment der Firma Sixt wurde dann leider beendet und deren Mitglieder kostenlos zu DriveNow bzw. Stadtmobil verteilt.
Stadtmobil ist mit Greenwheels einer der "alten Hasen" im Carsharing-Business. Allerdings sind diese beiden auch deswegen so altmodisch kompliziert.
Mittlerweile boomt der Markt und neue Konzepte wie Car2Go entstehen.
Für welchen Dienst du dich entscheidest, hängt meistens von der lokalen Verfügbarkeit ab, aber auch vom Preis. Deine Eindrücke können natürlich auch anders sein, dieser Vergleich hier ist rein subjektiv von mir. Gerne kannst du deine Erfahrungen im Kommentarbereich hinterlassen.
Zur Vereinfachung des Vergleichs habe ich eine Tabelle für euch erstellt:
Gründung | Autos | Art | Preis | Selbstbehalt im Schadensfall | Sonstiges | |
DriveNow | 2011 | BMW 1er, Mini | Geschäftsgebiet | 0,29 € / min (ab 200km + 0,29 € / km) | 750,00 € | Selbstbehalt 350,00 € bei 99,00 € / a oder 0,00 € bei 199,00 € / a |
Car2Go | 2012 | Smart | Geschäftsgebiet | 0,29 € / min /ab 20km + 0,29 € / h) | 500,00 € | Öffentlich dokumentierter API-Zugang für Programmierer NEU: electric drive mit festen Mietstationen |
Hertz on Demand | 2009 | Nissan Pixo, Ford Focus, Mini, Ford Fiesta, Ford Transit | Feste Stationen | 1,50 € / h - 4,00 € / h + 0,17 € / km | 250,00 € | Auch günstige 24-h-Tarife |
Stadtmobil | 1999 | verschiedenste Modelle vom Cuore über Smart und Corsa bis zum Transit | Feste Stationen | Tarifdschungel! 1,80 € / h - 4,10 € / h + 0,24 € / km | 750,00 € | Selbstbehalt kann durch monatliche Beiträge gesenkt werden. Kindersitz, Gepäckträger etc. bestellbar. |
CiteeCar | 2013 | Kia Rio | Feste Stationen | 1,00 € / h + 0,20 € / km (+ 5,00 € / Monat) | 1000,00 € | Mindestmietzeit: 2h Neuartiges Host-Prinzip! So kann man sogar kostenlos fahren. |
Weitere mir bekannte, aber nicht getestete Unternehmen in Berlin: Greenwheels, Flinkster. Diese haben leider nur im Stadtring Autos und daher nicht in meiner Nähe.
Kurz angetestet habe ich auch Nachbarschaftsauto.de (Carsharing von und für Privatleute), bin allerdings weder vom Preis noch der handhabung begeistert. Es hängt zudem immer vom Besitzer des Autos ab, wie unkompliziert es läuft oder eben nicht. Und Kurzmieten sind dabei auch garnicht möglich.


Regilane | |
Nach nun gezwungenermaßen einigen Wochen Drivenow-Pause wegen der nicht erreichbaren Website hatte ich vor kurzem die in der Stadt sehr angenehme Fahrfreude, mal einen Automatik-1er zu erwischen. Was mir aber zum Thema mobile Website wiederum auffiel: Der GPS-Button bewirkt nach wie vor: nichts. Und das, nachdem nun seit über einem Vierteljahr mehrere Nutzer u.a. genau darauf hingewiesen haben… Mehr unter: http://blog.drive-now.de/2012/07/23/carsharing-leicht-gemacht-die-mobile-drivenow-website/#comment-11241 | |
![]() |
Neuen Kommentar hinzufügen